Schweizerisches Katasterwesen: Handbücher für Fachleute
Mit den Handbüchern informiert das Bundesamt für Landestopografie swisstopo die Fachleute der Amtlichen Vermessung Schweiz und des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) über Aufgaben, Zuständigkeiten, Kompetenzen und Abläufe.
Rechtsbedeutung der Begriffe rechtskräftig, rechtswirksam, rechtsgültig, rechtsrelevant
Dieser Artikel erläutert die verschiedenen Rechtsbedeutungen der in den Katastern geführten Geodaten und gibt eine Definition für «rechtlich relevant» im Zusammenhang mit Geodaten.
ÖREB-Kataster: Aufwertung durch rechtliche Anpassungen am Geoinformationsgesetz
Die rechtlichen Massnahmen zur Vervollständigung beim ÖREB-Kataster und damit seine Aufwertung als unabhängiges und eigenständiges Gefäss neben dem Grundbuch werden konkret. Die Arbeitsgruppe hat den Vorschlag zu den Anpassungen am Geoinformationsgesetz erarbeitet. Der Artikel stellt diese Rechtsanpassungen im Überblick mit den entsprechenden Beweggründen dar.
DMAV Version 1.0: Anpassung der Vorschriften der amtlichen Vermessung aufgrund der Einführung des neuen Geodatenmodells
Im Zusammenhang mit dem neuen Geodatenmodell DMAV Version 1.0 und der Teil- resp. Totalrevision der rechtlichen Grundlagen (VAV und TVAV) sind diverse Vorschriften zu überarbeiten oder neu zu verfassen. Diese neuen Vorschriften treten nun fortlaufend in Kraft.
